Und schon wieder gibt es eine Seife mit den "coolen Hunden"
Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Sonnenblumenöl
25% Mandelöl
20% Sheabutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Blue Spruce
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (62).
Wenn die SL-Konsistenz es zulassen wird, wird es wieder mal ein Spinning Swirl werden.
und der Spinningswirl hat gar nicht übel geklappt. Aber leider war die Seife noch nicht fest genug, um die Hundeköpfe aufzulegen, deshalb sind sie ein wenig eingesunken. Irgendetwas ist eben immer und Geduld nun mal nicht meine Stärke....
Ohne die berühmten Seifenkrümelchen vom Ausformen geht es auch diesmal leider nicht ab...
Das Rezept:
30% Sonnenblumenöl h.o.
25% Kokosöl
15% Palmöl
15% Haselnussöl
10% Sojaöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Adorable
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (62).
das war ein echtes Desaster! Denn trotz hohen Ölsäurewertes und eines erprobt braven PÖs hatte ich nach drei minimalen Püristößen Pudding im Topf. Trichtern war ausgeschlossen, weil sich der SL nicht mehr bewegt hat, also musste ich klecksen.
Und mich ärgern - vor allem, weil ich keine Ahnung habe, woran es lag.
"Muss" nochmal gemacht werden... :-(
Es gibt ein paar Seifenkrümelchen zu bestaunen, wie immer 🙂, und sie hat auch einige kleine Löchlein vom Stopfen des SL in die Form. Aber alles in allem habe ich sie mir bedeutend häßlicher vorgestellt und bin ganz zufrieden.
Der Notfallswirl mit dem Stäbchen ist gar nicht mal so schlimm geworden. 🙂
Neuer Versuch...
Das Rezept:
25% Kokosöl
20% Mandelöl
20% Sheabutter
15% Olivenöl
15% Sonnenblumenöl h.o.
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Aloe Vera
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (62).
Aber auch nur, weil ich mich wirklich beeilt habe. 🙂
Vom bunten SL hatte ich zu wenig, aber von Grün war noch jede Menge übrig, das kam dann, obwohl schon angedickter als Bunt, mit hinein.
Beim Dispergieren gab es bei Grün schon wieder kleine Restpünktchen - langsam frage ich mich, ob es mit Wasser dispergiert werden muss. Da ich es im Forum erworben habe, befindet es sich nicht mehr in der Originaldose, so dass ich nur raten kann.
Ausnahmsweise mittwochs statt dienstags...
Das Rezept:
25% Kokosöl
23% Distelöl h.o.
20% Palmöl
15% Macadamianussöl
12% Sojaöl
5% Rzinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten.
Überfettung: 11%
Duft: Yuzu
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (57).
Mal sehen, ob ich den "Swirl für Dummies" noch beherrsche und der Stempel in der Breite wirklich auf die Seife passen wird....
Am Wochenende werde ich wieder meine liebe Freundin in Kassel besuchen, so dass ich die nächste Seife erst am Dienstag sieden werde. Es wird eine Moorseife werden - Moorseifen bluten zwar aus, sind aber etwas wirklich feines. Und da sie auch einen meiner absoluten Lieblingsdüfte bekommen wird, wird sie zu 90% für meinen eigenen Gebrauch sein. 🙂
Das Rezept:
25% Palmkernöl
20% Sheabutter
15% Arganöl
15% Avocadoöl
15% Weizenkeimöl
5% Kirschkernöl
5% Rizinusöl
plus 15% aqua dest und 15% mit Kokosmilchpulver angereicherte Kokosmilch als Laugenflüssigkeit, zu der Meersalz kommt, plus Puderzucker sowie Moor und Perlenpulver in die geschmolzenen Fette
Überfettung: 11%
Duft: Cracklin Birch
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (58).
und nehme die kleinen braunen Pünktchen in Kauf. Heute war es ein Achtel an Moor (bezogen auf die GFM), also nicht so viel wie sonst. 🙂
23g Perlenpulver (knapp 3% der GFM) habe ich in Öl dispergiert und in den geschmolzenen Fetten mitpüriert.
Auf 120g Kokosmilch (15% der Gesamtflüssigkeitsmenge) habe ich 25g Kokosmilchpulver gegeben; die fertige, angereicherte Milch kam nach dem Emulgiueren zum SL.
Die Seife durfte nur 20 Minuten - statt, wie sonst, 45 Minuten - in den (wie immer nicht vorgeheizten) Ofen, damit sie sich nicht trennt, denn Milch heizt bekanntlich auf.
Da es eine Stempelseife wird, gibt es noch nicht viel zu sehen....
Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Aprikosenkernöl
20% Sesamöl
20% Sheabutter
5% Jojobaöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten.
Überfettung: 11%
Duft: Wild Water Rafting
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (59).
Und der Herr ist vom Grillen so begeistert, dass er auf manchen Stücken vom Boden abhebt. 🙂
Aber auch wenn sie nicht ganz meinem Kopfkino entspricht, gefällt sie mir nicht schlecht.
Diese Woche donnerstags statt dienstags...
Das Rezept:
25% Kokosöl
20% Distelöl h.o.
20% Sheabutter
15% Avocadoöl
15% Olivenöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten.
Überfettung: 11%
Duft: Honeysuckle and Elderflower
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (59).
ergaben andickenden SL, obwohl ich nur drei minimale Püristöße nach dem Emulgieren gewagt habe.
Muss man nicht verstehen. Ich hoffe nur, dass das Muster wenigstens einigermaßen ist, was es sein soll.....
Aber ansonsten bin ich ganz zufrieden. 🙂
Und nnatürlich gibt es auch wieder Seifenkrümelchen vom Ausformen zu sehen....