einmal setze ich aus, weil wir andere Pläne für das Wochenende haben. 🙂
Bei dieser Seife soll der Häusershaper wieder zum Einsatz kommen - hoffentlich wird Schwarz diesmal auch wirklich schwarz....
Das Rezept:
25% Kokosöl
20% Pfirsichkernöl
20% Sheabutter
15% Distelöl h.o.
15% Sesamöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Dewy Morning und Basil Lime
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (63).
Eigentlich habe ich gar keine Lust zu dieser Seife, aber sie soll der Probelauf für die Weihnachtsseifen 2023 werden. 🙂
... blieb der Püri heute aus, denn direkt nach Zugabe des NaOH - und noch vor der Beduftung - hatte ich zähflüssigen SL im Topf.
Das PÖ Dewy Morning dickt wunderbar an, leider zu wunderbar, denn es war hart an der Grenze zu Blitzbeton. Der Shaper ließ sich nur sehr mühsam durchziehen, und ich hatte stellenweise Angst, dass er abbrechen könnte.
Außerdem grisselte der SL nach Zugabe des PÖ leicht, wie Ihr auf dem Photo mit der Einzelform, in die der geshapte SL kam, sehen könnt.
... sind die Häuser nicht bei allen Stücken gleich gut gelungen - aber ich bin trotzdem zufrieden mit ihr!
Es soll ein ganz gewöhnlicher Pointy Layer werden - ich hoffe, dass der SL nicht wieder vorschnell andicken wird, sonst kann ich den Plan vergessen....
Das Rezept:
20% Palmkernöl
20% Erdnussöl
20% Pfirsichkernöl
15% Mariendistelöl
15% Sheabutter
5% Jojobaöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Summer Breeze (ein mir unbekanntes PÖ)
Das Rezept hat einen besonders hohen Pflegewert (65).
Es ist mir bekannt, dass sich einige von Euch an Palmkernöl und Palmöl stören. Das kann ich sehr gut akzeptieren und respektieren, auch ohne ungebetene Belehrungen, zu denen sich die eine oder andere bisher bemüßigt gefühlt hat. Niemand muss dieses Rezept nachsieden.
Bei einem Pointy Layer sollte man nicht darauf vertrauen, dass ein unbekanntes PÖ nicht andickt. Summer Breeze hat es getan, und so ist es auch kein Pointy Layer geworden. Aber mit einem Stempel und Auflegern lässt sie sich wahrscheinlich noch einigermaßen retten. Zum Glück habe ich ja immer einen Auflegervorrat. 🙂
Das Rezept:
25% Kokosöl
20% Sheabutter
15% Pfirsichkernöl
15% Sesamöl
10% Sojaöl
10% Pistazienöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Orchid Rain
Zusatz: Seide
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (63).
Das PÖ soll andicken und etwas verfärben, so dass nicht allzu viele Gestaltungsmöglichkeiten bleiben.
Das Rezept:
25% Kokosöl
23% Sesamöl
22% Sonnenblumenöl h.o.
20% Sheabutter
5% Hanföl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Zusätze: 3% Sesammehl und 3% Hanfmehl
Überfettung: 11%
Duft: Herbs Ex
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (61).
Das Topping gefiel mir richtig gut, wurde aber leider, wie so oft, von der Frischhaltefolie arg ramponiert, und wegen der Aufleger ist Abhobeln leider keine Option....
Ich versuche nochmal, die richtig Konsistenz für einen Pointy Layer zu erwischen. "Tausendschön" ist sicher übertrieben, aber mir gehen langsam die Namen aus, da ich überflüssige Anglizismen vermeide.
Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Distelöl h.o.
25% Sonnenblumenöl h.o.
20% Sheabutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: ätherisches HoHolzöl
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (63).
Als ich den Shaper kaufte, erkundigte ich mich nach einem Video (ich kann dann nämlich die Farbverteilung viel besser abschätzen) - es wurde mir zugesagt, doch leider habe ich es bis heute nicht entdeckt. Also muss ich mich durchtesten und hoffen, dass ich mit der Farbaufteilung nicht komplett daneben liegen werde.
Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Olivenöl
25% Reiskeimöl
20% Kakaobutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Ceder Safran
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (53).
Ich habe 2/4 für den Raben und je 1/4 für den Hintergrund unten und oben genommen. Dabei zeigte sich schnell, dass ich unten zu wenig SL eingeplant hatte und zwar die Füße, nicht aber der Bauch geshapt werden konnten. Beim nächsten Mal werde ich wohl 4/8 für den Raben, 3/8 unten und 1/8 oben versuchen. Plus jeweils 1/3 zum Shapen für den SL unten und den Raben natürlich.
Wobei das Viertel oben eigentlich genau richtig war....
Wirklich ärgerlich!
Aus gutem Grund habe ich sie umgetauft, denn tatsächlich gab es deshalb keine Raben, weil unten nicht genug SL vorhanden war, um das Unterteil des Schnabels zu formen (das war es nämlich und nicht der Bauch, wie ich annahm...).
Ganz klar ist mir aber eigentlich noch immer nicht, wie sich die Farbmengen verschieben lassen, ohne eine doppelt so große Form zu brauchen....
Immerhin duftet sie zum Niederknien!
Diese Seife habe ich schon einmal gemacht - aber das heißt ja nichts 🙂
Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Rapsöl h.o.
25% Macadamianussöl
20% Palmöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Flower Flush
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (55).
Bis heute hatte ich es nämlich noch nie benutzt. Deswegen habe ich es auch bei der ersten Schicht ein wenig übertrieben, und der Shaper ließ sich nur sehr schwer durchziehen.
Die letzte Schicht hätte etwas höher sein dürfen, aber im Moment bin ich ganz frohen Mutes, dass die Seife insegsamt ganz ok geworden ist.
... und der Badeanzug hat prima geklappt. 🙂
13.06.2022 21:06
Sonja Kohlberger
Wie lieb von Dir, liebe Tina!
Liebe Grüße
Sonja
13.06.2022 17:55
Tina
"Guten Nacht" ist mal wieder eine Augenweide <3 , sehr sehr schön Du Künstlierin, liebe Grüße TINA