Das Rezept:
50% Mandelöl
25% Kokosöl
20% Sheabutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: White Musk und Amber Romancing Type
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (63).
... wird das Goldmica für das Topping nicht in Öl, sondern in kosmetischem Alkohol gelöst und dann mit einer Pipette aufgebracht.
Um die Aufleger schnell und gleichmäßig mit Goldmica zu bestäuben, kommen sie mit dem Mica in eine Tüte, die dann einfach nur kurz geschüttelt wird.
..., jedenfalls am Wochenende, habe ich sie nach 8 Stunden ausgeformt und gestempelt, auch wenn sie noch ein wenig weich war - ich mag einfach nicht tagelang warten..
Die Haptik ist wunderbar, glatt und samten.
Sie heißt so, weil ich sie mit in Hafermilch gelösten Schmelzflocken anreichern werde.
Das Rezept:
20% Mandelöl
20% Sheabutter
15% Pistazienöl
15% Mohnöl
15% Kokosöl
10% Babassuöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Hafer, Milch und Honig
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (62).
Zusätze: Schmelzflocken in Hafermilch, 1EL Honig
... gab es kein Problem, im Tray hingegen hat die Seife sehr viel Öl abgesondert. Das zog zwar zum weit überwiegenden Teil wieder ein, aber mein schönes Schmelzflockentopping ist natürlich hinüber. Aber dafür wird sie ein Pflegeschätzchen werden.
Aber einen Schönheitspreis wird sie auf keinen Fall gewinnen. 🙂
Ich habe ein wenig Bammel davor, dass mir die Form von der Töpferscheibe fliegen wird - aber ich versuche es trotzdem
Das Rezept:
25% Babassuöl
25% Mandelöl
25% Aprikosenkernöl
20% Sheabutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Aloe Vera
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (64).
Zwar habe ich Anti-Rutsch-Pads bestellt, sie sind aber noch nicht eingetroffen, so dass ich mir anders behelfen muss.
... ist mein Mann kräftiger und skrupelloser als ich - der SL bewegte sich keinen Millimeter, als ich die Töpferscheibe drehte. Doch als mein Mann die Form von oben packte und auf/mit der Töpferscheibe drehte, kam Schwung in die Sache. 🙂
Ob man allerdings druchgängig eine schöne Spirale sehen wird, wird sich erst beim Ausformen zeigen....
Aber anders als die klassischen mit dem gefalteten Set in der Mitte der Form, hat diese sogar einen Rand. 🙂
Lässt man mal das Kopfkino beiseite, gefällt sie mir eigentlich wirklich gut.
Und die Spiralseife werde ich nach meinem Urlaub nochmal in Angriff nehmen....
Es müssen noch zwei Konfettiseifen entstehen, weil die Konfettis einfach mal weg müssen. 🙂
Das Rezept:
25% Kokosöl
20% Sheabutter
20% Aprikosenkernöl
15% Wiesenschaumkrautöl
15% Sesamöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Himbeeren und Currant In The Sun
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (64).
Es ist die letzte Seife vor meinem Urlaub, meine Familie hat sich Siede-Enthaltsamkeit für etwas über eine Woche erbeten. 🙂
Der rechte Handschuh ist noch nass auf dem Handschuhspanner und deswegen dunkler als der linke.
... aber sie hat sich gelb verfärbt - und ich dachte, das PÖ verfärbe nicht. Gut, dass es nur eine Resteverwertungsseife ist.
Eine Schönheit ist sie nicht, aber sie passt zum Namen und duftet einfach zum Niederknien...
Überfettung: 11%
Duft: Agave
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (63).
Da ich aus privaten Gründen das ganze Wochenende hindurch keine Zeit zum Sieden finden werde, wird es diese Woche die einzige Seife sein - aber danach wird es erst einmal wieder im gewohnten Rhythmus weitergehen (2 Seifen/Woche). 🙂
28.04.2022 12:30
Sonja Kohlberger
So lieb von Dir, liebe Margit, Dankeschön <3
Liebe Grüße
Sonja
28.04.2022 06:28
Margit
Und deine Strickkunst beweist du auch bei den Handschuhe mit den tollen Norwegermustern.
Lieben Gruß
Margit
28.04.2022 06:23
Margit
Sonja, deine Seifen sind einfach wieder der Hammer. Du zeigst immer wieder Neues.
Bei dir gibt es keine Langeweile. Einen lieben Gruß
Margit