Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Distelöl h.o.
25% Avocadoöl
15% Sheabutter
5% Mangobutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Wild Water Rafting
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (58).
Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Avocadoöl
20% Sheabutter
10% Sojaöl
10% Mohnöl
5% Pistazienöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Yuzu
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (57)
Ich versuche nochmal mein Glück. 🙂
...aber ob der SL wirklich dick genug war? Beim ersten Mischen von Hell- und Dunkelblau war ich etwas zu beherzt mit der dunkleren Farbe, so dass von einem Ombre nicht die Rede sein kann.
Und überhaupt sah es nicht ganz so aus wie in dem Video - aber wann tut es das je? 🙂
Geschnitten wird sie horzontal, nach Methode 2 (s. "Schneiden der Seifen" hier auf diesem Blog).
1) Hätte ich viel mehr "Strand" machen sollen
2) Ist mein dunkelblaues Ombre gar nicht mehr zu sehen und
3) war Weiß zu Beginn des Toppings noch eine Spur zu flüssig, so dass ich eine Art Wetterleuchten habe.
Ach menno!
Da muss ich sie wohl noch einmal (aber auch wirklich nur noch einmal!) machen....
Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Distelöl h.o.
20% Sheabutter
15% Macadamianussöl
10% Abessiniaöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: White Tea
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (60).
Es soll mal wieder eine Kiss & Pour - Seife werden.
...aber bei der zweiten Form war er dann tatsächlich schon so dick, dass Kiss & Pour kaum noch möglich war - deshalb gefällt mir die Seife in der zweiten Form auch nicht besonders.
Und weil ich heute ein wenig verwirrt war, habe ich versehentlich die Bilder von der Herstellung gelöscht. 😥
... tatsächlich ist es nur ein einziges Stück, das mir nicht so besonders gut gefällt.
Sie hat eine wunderbare samtene, glatte Haptik, und den Duft mag ich sowieso sehr.
Leider sieht man noch ein paar Krümelchen vom Ausformen....
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Lavender-Mint WOW (es heißt tatsächlich so...)
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (65).
Es soll ein Mantra Marble Flow Swirl werden
... dass das Lila nicht mehr so schön dunkel ist.
20% Sheabutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Lime & Coriander
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (60).
gleiches Rezept wie oben
Heute ist mein 10jähriges Siedejubiläum, und ich hoffe, das bringt Glück, denn die Vervollständigung dieser Seife wird sicher nicht ganz so einfach werden....
Im November und Dezember bin ich auch an den siedefreien Tagen nicht untätig - nach Sheacreme und Deo kommen noch Bodymelts und Shampoobarren dran....
Leider ist das schöne, sattte Dunkelbraun wieder hellbraun geworden. 😠
Es lässt mir keine Ruhe, also versuche ich die Seife noch einmal (s. "Urlaubsstimmung") und hoffe auf die richtige Seifenleimkonsistenz - das ist ja sowieso eigentlich das Schweirigste am Seifeln, die richtige Konsistenz zu erwischen...
Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Sesamöl
20% Sheabutter
20% Macadamianussöl
10% Sojaöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Tahitian Waterfall
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (55).
... das war schon hart an der Grenze.
Da war der SL schon zu fest für.
Und obwohl ich die Menge braunen SLs erhöht habe, ist der "Strand" noch immer zu schmal. Auch das Ombre sieht man kaum - ok, Schwamm drüber 🙂
Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Erdnussöl
25% Sonneblumenöl h.o.
20% Palmöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Basil Lime
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (60).
Es wird wieder eine Kiss & Pour - und erneut werde ich eine Form für Experimente nutzen und eine "klassisch" befüllen.
... aber dann dickte insbesondere der grüne SL leider massiv an. Ich werde das auf jeden Fall noch einmal machen! Hier habe ich einfach an mehreren Stellen der Form eingefüllt, so dass verschiedene Kreise entstanden.
Leider hat aber Dunkelblau zu Dunkelgrau mutiert, aber dafür entschädigt die wunderbar glatte, feine Haptik.
19.12.2021 18:11
Sonja Kohlberger
wie lieb von Dir, Danke! <3
Liebe Grüße
Sonja
19.12.2021 18:09
Margit
Viel Glück und herzlichen Glückwunsch zum zehnjährigen Siedejubiläum .
Lieben Gruß Margit