Das Rezept:
25% Palmkernöl
25% Avocadoöl
25% Distelöl h.o.
20% Sheabutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (Apfelessig) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Agave
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (61).
Bei Mintgrün gab es am Rand eine Ausbuchtung - möglicherweise werde ich die an der fertigen Seife entfernen müssen, also abschneiden.
Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Mandelöl
20% Sheabutter
15% Mohnöl
1ß% Sonnenblumenöl h.o.
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Awapuhi Seaberry
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (62).
Es ist ein bisschen aufregend, weil ich nicht weiß, wie schnell das PÖ andickt und ich Trenner benutzen werde....
Ich wusste zwar, dass das PÖ (mit dem ich noch nie gearbeitet hatte) andickt, aber nicht, dass es dies so verzögert tut. Deshalb habe ich die erste Farbe sparsam püriert und auf das PÖ gehofft - mit dem Erfolg, dass Gelb eben doch zwischen den Trennstegen durchfloss. Deshalb sind Rot und Grün von Gelb "unterwandert", und ich ärgere mich!
Erschwerend kam nämlich noch dazu, dass das Braun in der fertigen Seife genauso aussieht wie das Rot, so dass von einem Buntstift wirklich nicht viel übrig ist. Die völlig missratenen Stücke habe ich gleich gestempelt.
Nächsten Samstag versuche ich es noch einmal, mit einem bekannten PÖ (da wird aber auch das Problem sein, dass entweder alles zwischen den Trennstegen durchfließt oder aber die einzelnen Kammern nach Entfernen der Trennstege nicht mehr "zusammenkommen", weil sie zu fest sind).
Es ist soweit - meine Nr. 1000 steht an. Meine erste Seife habe ich am 21.12.2011 gesiedet, und nach nicht einmal ganz 10 Jahren also die Nr. 1000.
Wenn das mal nicht Sucht ist... 🙂
Auch wenn sie die Nr. 1000 ist, wird sie optisch nicht spektakulär werden, weil ich mich einfach nicht durch die Zahl 1000 unter Druck setzen lassen möchte. 🙂
Das Rezept:
30% Mandelöl
25% Kokosöl
20% Wiesenschaumkrautöl
20% Sheabutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Black Magic
Das Rezept hat einen extrem hohen Pflegewert (65).
... Magenta mit Weiß gemischt habe, wollte es einfach nicht heller werden. Dafür war die SL-Konsistenz ausnahmsweise einmal traumhaft.
Benutzt habe ich für den Swirl einen abgeschnittenen beschichteten (!) Kleiderbügel.
Ich probiere es nochmal 🙂
Das Rezept:
30% Distelöl h.o.
25% Babassuöl
20% Sheabutter
10% Sesamöl
10% Mohnöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Agave (für mich DAS PÖ für Shaperseifen und auch noch unisex 🙂)
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (63).
aber bei den Farben noch immer nicht perfekt - ich habe zwar nichts unter den Trennstegen durchlaufen sehen, aber ganz offensichtlich waren die blaue und die rote Schicht an manchen Stellen (vor allem oben und unten in der Form - auf dem Bild seht Ihr die Mitte) doch sehr dünn und wurden beim Shapen abgetragen.
Diesmal habe ich das untere Ende des Shapers genommen.
... indem ich einfach horizontale statt vertikale Streifen gemacht hätte, denn dafür braucht man keine Trenner.
Aber ich wollte ja nicht auf die Stimme der Vernunft hören. 🙂
Sie ist, finde ich, besser als die erste, aber perfekt geht noch immer anders....
Das Rezept:
25% Palmkernöl
20% Sheabutter
20% Mandelöl
15% Sesamöl
15% Macadamianussöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Kome & Kajitsu
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (60).
Diesmal klappt es wegen anderer Termine nicht am Dienstag, also weiche ich auf Mittwoch aus 🙂
Er wollte mal wieder nicht so wie ich....
Das Rezept:
25% Palmkernöl
20% Sheabutter
20% Olivenöl
18% Haselnussöl
12% Sojaöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: White Sage and Sea Salt (ein neues PÖ, dessen Andickverhalten ich noch nicht kenne....)
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (62).
Das beste PÖ für Shaperseifen ist wirklich immer noch Agave (meine Meinung).
Mit diesem PÖ jedenfalls geriet es zu einer echten Tortur, und ich bin wirklich nicht sicher, ob alles geklappt hat - zumindest die Farbaufteilung sicher nicht, weil Weiß ewig zu flüssig bliebt und ich zu viel davon herausshapen musste.
Das Design ist im www geklaut...
Das Rezept:
25% Kokosöl
20% Sheabutter
20% Mandelöl
18% Erdnussöl
12% Sojaöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Capri Olivo
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (61).
... das ging gründlich schief! Um möglichst feine Streifen zu bekommen, habe ich den SL sehr flüssig gelassen - zu flüssig, denn er war für mein Vorhaben nicht stabil genug.
Aber zum Glück gibt es ja immer einen Plan B: Nochmal machen 🙂.
Eigentlich habe ich nicht die geringste Lust, sie morgen auszuformen....
... weswegen ich sie auch noch einmal machen werde.
ABER: Richtig schlecht finde ich sie auch nicht. 🙂
Geschnitten habe ich sie horizontal nach Methode 2 (s. "Schneiden der Seifen" hier auf diesem Blog).
Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Mandelöl
20% Sheabutter
15% Kürbiskernöl
10% Walnussöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Vanilla Fudge
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (61).
... sind die Farben, die am schwierigsten hinzubekommen sind. Auch heute ist es kein richtiges Schwarz geworden, da aber das Kürbiskernöl irgendwann verblasst, habe ich noch Hoffnung....
Und wieder ist eine Resteverwertungsseife fällig - diesmal soll Grau auch tatsächlich Grau sein. 🙂
Das Rezept:
25% Babassuöl
22% Reiskeimöl
20% Mandelöl
15% Straußenfett
10% Baumwollsaatöl
5% Rizinusöl
3% Bienenwachs
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Jasmine und Jasmin
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (58).
... aber mit (programmgemäß) stark andickendem SL und BlitzbetonPÖ zu hantieren, erfordert doch Schnelligkeit - den Püri habe ich überhaupt nicht berühren müssen.
Schön wäre, wenn sie trotz des Straußenfettes noch weiß würde, aber ich denke, das wird allenfalls für ein Hellgelb reichen....
Ich hatte mit Bedacht diesmal weniger Seifenschnipsel genommen (bei meiner letzten Konfettiseife fand ich, es waren zu viele) und bin gespannt, ob es nicht doch zu wenige waren.
Leider hat aber die Frischhaltfolie das Topping ein wenig in Mitleidenschaft gezogen....
24.11.2021 18:13
Sonja Kohlberger
Hab´ vielen Dank, Du Liebe <3
Liebe Grüße
Sonja
24.11.2021 18:00
Margit
Sie ist geheimnisvoll wie die Tiefsee. Und dazu ein warmer Duft. Wie schön.