Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Aprikosenkernöl
20% Sheabutter
15% Sesamöl
10% Andirobaöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest), Puderzucker und 3% (bezogen auf die GFM) Natriumlactat in die geschmolzenen Fette
Überfettung: 11%
Duft: ätherische Öle Fichtennadeln und Kiefernadeln
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (60).
Es sind noch ein paar Stangen übrig...
Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Macadamianussöl
25% Sesamöl
20% Sheabutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
ÜF: 11%
Duft: Lavender & Amber
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (54).
es bleiben IMMER kleine Pünktchen zurück.
Und überhaupt ist mir die Seife für meinen Geschmack ein wenig zu lilalastig geraten - aber ich bin total auf das Ausformen gespannnt!
Eigentlich sollte die Katze höher sitzen als die Kaktee, doch wegen eines Gedankenfehlers ist es nun genau umgekehrt.
Es kleckert immer mal wieder eine Serien-Seife nach, so auch bei meiner längsten Serie, Harry Potter-Seifen.
Besonders originell wird sie nicht werden, denn was fällt einem schon zu "Butterbier" ein. 🙂
Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Erdnussöl
25% Olivenöl
20% Palmöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
ÜF: 11%
Duft: Man´s Secret
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (58).
Bei dieser Seife geht es um die Inhaltsstoffe, nicht um die Optik.
Das Rezept:
25% Babassuöl
25% Aprikosenkernöl
25% Avocadoöl
20% Ziegenfett
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die auf 15% der GFM reduzierte Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten sowie 15% der GFM an frischer Ziegenmilch zum SL
Überfettung: 11%
Duft: Good Life
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (54).
Da sie einfarbig werden wird und gestempelt werden soll, gibt es vorher nichts Spektakuläres zu zeigen. 🙂
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Verbene
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (61).
Da mir die bei meinem „Der Froschkönig“ umgesetzte Idee mit dem Brunnen ganz gut gefallen hat, habe ich überlegt, in welchem Märchen eigentlich noch ein Brunnen vorkommt. Sicher gibt es mehrere, aber mir fiel vor allem „Frau Holle“ ein. „Frau Holle“ habe ich zwar schon verseift, damals aber gänzlich ohne Brunnen… Nebenstehend könnt Ihr die damalige Version noch einmal sehen.
Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Sonnenblumenöl h.o.
25% Mandelöl
20% Sheabutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Yuzu (japanische Grapefruit)
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (62).
Ihr befürchtet richtig - es gibt wieder eine Seife mit Büsten. Diese haben mich fest im Griff, und es wird sicher nicht die letzte Seife damit sein....
Das Rezept:
25% Kokosöl
27% Mandelöl
20% Distelöl h.o.
15% Sheabutter
5% Mangobutter
5% Rizinusöl
3% Beerenwachs (Japanwachs)
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Basil Lime
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (60).
... dass sich Kinn und Nase einfach NIE ohne Löcher ausformen lassen.
Aber Soleseifen sind etwas Tolles, nicht nur pflegend, sondern auch spiegelglatt und wunderbar anzufassen.
Das Rezept:
25% Palmkernöl
25% Distelöl h.o.
15% Mohnöl
15% Mandelöl
15% Sheabutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Himbeere
Das Rezept hat einen extrem hohen Pflegewert (67).
Zuerst wollte ich eine Goldader machen, da diese aber immer "risikoreich" sind (ich habe zwar schon etliche erfolgreich gemacht, halte aber immer die Luft an), habe ich mich zu einer "falschen" Ader entschlossen, also mit SL. Die ist zwar nicht so fein wie eine Goldader, aber dafür passt sie am Ende optisch vielleicht sogar noch besser zur Seife.
... denn so hat sie eine Gelphase gehabt - sogar eine sehr heftige, denn die obere Schicht Weiß war dunkelgelb.
Leider blieb sie am Ende gelb - obwohl das PÖ nicht verfärbt. So etwas habe ich noch nicht erlebt, und ja: Ich bin ziemlich sauer darüber. Wenn ich das geahnt hätte, hätte ich weder Tinkerbelle noch die falsche Ader golden gemacht!
Man kann so viel planen, wie man will, am Ende macht einem die Seife manchmal eben doch einen Strich durch die Rechnung.....
Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Mandelöl
15% Distelöl h.o.
15% Sesamöl
15% Sheabutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 13%
Duft: Kome & Kajitsu
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (64).
Die Idee zu diesem Design habe ich aus dem www (weiß aber nicht mehr, woher genau - ich schaue zu viele Seifenvideos 🙂)
... dass ich nur löffeln konnte. Tatsächlich sind mir zwei Löffel darin abgebrochen.
Das bedeutet: Nochmal machen 🙂.
Leider habe ich keine Erklärung, denn das PÖ dickt nicht an, und das Rezept hatte einen sehr hohen Ölsäurewert. Sicher hat KLAUS in meinen Seifentopf gespuckt....
Heute zeigte sich aber wieder, wie gut es ist, die einen oder anderen Aufleger zu bevorraten!