... ein gesundes und glückliches neues Jahr!
Das Rezept:
25% Babassuöl
25% Mandelöl
20% Sheabutter
13% Sonnenblumenöl h.o.
12% Sojaöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Duft: Black Tea and Lemon
Überfettung: 11%
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (62).
Mal schauen, ob der zweite Lollipop-Swirl (diesmal mit drei Farben) genauso gut wird wie der erste. 🙂
Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Erdnussöl
15% Aprikosenkernöl
20% Sheabutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Duft: Kome & Kajitsu
Überfettung: 11%
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (62).
Das Rezept:
25% Kokosöl
20% Distelöl h.o.
20% Pfirsichkernöl
20% Sheabutter
10% Sojaöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Duft: ätherische Öle Kiefer und Fichtennadeln
Überfettung: 11%
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (63).
...habe ich den SL sehr flüssig gelassen, in der Hoffnung, wirklich sehr feine Streifen hinzubekommen. Mal sehen, ob das geklappt hat.
Geschnitten wird sie nach Methode 2 horizontal (s. "Schneiden der Seifen" hier auf diesem Blog).
Folgende Farben habe ich verwendet: Braun, Braun gemischt mit Creme, Creme, Bronze, Schwarz und Dunkelgrün.
Leider sieht man nur noch die Astlöcher in Bronze – die beigen und schwarzen kommen wahrscheinlich erst beim Waschen zum Vorschein.
4 Stücke habe ich „richtig“ geschnitten und 2 „falsch“, weil ich diese Wirbel so hübsch fand.
Insgesamt bin ich wirklich zufrieden mit ihr!
Das Aufhübschen hat noch nicht so gut geklappt, weil sie noch wirklich sehr weich ist, aber sie darf ja jetzt nachhärten. 🙂
Das Rezept:
25% Kokosöl
20% Olivenöl
20% Sonnenblumenöl h.o.
20% Sheabutter
10% Sojaöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Duft: Like Me All Over
Überfettung: 11%
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (60).
Ursprünglich wollte ich Ebruvögel machen, habe aber wegen der Pipetten den SL viel zu flüssig gelassen, so dass die Vögel nicht klappten (schon das Trichtern funktionierte nicht zufriedenstellend), also habe ich umdisponiert und Blumen geswirlt.
Als alles fertig war, stellte ich fest, dass der SL nun in der richtigen Konsistenz für das Trichtern war - ich werde beim nächsten Mal direkt aus den Pappbechern trichtern und auf die Pipetten pfeifen!
ich glaube, so habe ich meine letzten Ebruvögel auch gemacht, nur sind die schon wieder Jahre her....
Das rezept:
25% Kokosöl
20% Distelöl h.o.
20% Aprikosenkernöl
20% Sheabutter
10% Sojaöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Duft: Lime & Coriander
Überfettung: 11%
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (63).
Das Rezept:
25% Kokosöl
20% Palmöl
25% Distelöl h.o.
15% Macadamianussöl
10% Mandelöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Duft: Riceflower
Überfettung: 11%
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (58).
..., der es hätte werden sollen, blieb mir verwehrt, weil der SL völlig unmotiviert (schwach handwarme Arbeitstemperatur, Ölsäurewert 45 und unauffälliges, erprobtes PÖ) und massiv andickte. 😠
... aber ein echtes Desaster sind sie auch nicht.
Das Rezept (hoffentlich dickt dieses jetzt nicht vorschnell an...):
25% Kokosöl
25% Avocadoöl
25% Aprikosenkernöl
20% Sheabutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Duft: Mango und Pfirsich
Überfettung: 11%
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (59).
Eigentlich sind die Biester ja gar nicht so schwer, und irgendwann einmal habe ich sie auch ganz ordentlich hinbekommen, wie man auf dem nebenstehenden Bild sieht, aber diesmal war der SL wieder zu flüssig (obwohl ich lange auf ein Andicken gewartet hatte und glaubte, die Konsistenz wäre nun richtig - und obwohl er deutlich fester war als in dem Vorlage-Video). Manche der Vögel sehen aus wie fliegende Suppenhühner, und kein einziger, wie er soll.
Besonders blöd war, dass der (als einziger beduftete) Untergrund schon fest war, als ich endlich (vermeintlich) loslegen konnte....
Einmal werde ich sie noch versuchen, dann ist Schluss. 🙂
Letzter Versuch...
Das Rezept:
25% Kokosöl
20% Mandelöl
20% Avocadoöl
20% Sheabutter
10% Traubenkernöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Duft: White Tea
Überfettung: 11%
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (59).
... insbesondere habe ich die Federn ein bisschen kleinteilig gemacht, aber für mich ist sie jetzt perfekt genug und auf jeden Fall eine klare Verbesserung gegenüber der Letzten.
Und weil es heute ganz gut ging, habe ich nicht aufgepasst und 12 statt 8 Vögel gemacht - das werden jetzt kleine Seifenstücke....
Und schon wieder ein ambitioniertes Projekt... 🙂
Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Mandelöl
25% Aprikosenkernöl
20% Illipebutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Duft: White Tea
Überfettung: 11%
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (60).
Direkt nach Zugabe der Lauge hatte ich Pudding im Topf – obwohl ich, wie immer, schwach handwarm gearbeitet habe, das PÖ und das Rezept völlig unverdächtig sind und ich den Püri nicht angerührt habe. Damit ließ sich mein Ursprungsvorhaben nicht mehr realisieren, denn der SL floss nicht mehr. Also habe ich ihn in die Form gelöffelt und bin mit dem Bügel durch.
Geschnitten habe ich sie vertikal, lediglich zwei Stücke sind - aus purer Neugier - horizontal nach Methode 1 (s. "Schneiden der Seifen" hier auf diesem Blog) geschnitten worden.
Mit Klaus beende ich also den Januar und hoffe auf bessere Zeiten im Februar... 🙂
02.02.2021 05:49
Tina
Hallo liebe Sonja, ich wollte mal wieder deine Kunstwerke bewundern und wurde nicht entäuscht !! Wundervolle Seifen+ Strick,und hoffe es geht ohne Klaus weiter.....LG, TINA
02.02.2021 07:59
Sonja Kohlberger
Danke, Du Liebe!
Liebe Grüße, Sonja
27.01.2021 15:30
Sonja Kohlberger
vielen Dank, liebe Margit!
27.01.2021 13:46
Margit
Oh, ist die fein, liebe Sonja.
16.01.2021 14:24
Sonja Kohlberger
Danke, liebe Margit! Ich plane auch noch eine dritte Strickjacke
Liebe Grüße
Sonja
16.01.2021 14:20
Margit
Liebe Sonja, die Seifen sind toll und deine zwei Strickjacken gefallen mir sehr gut. Mit Nadelstärke 9 könnte ich auch mal ausprobieren.
LG Margit
03.01.2021 15:04
Sonja Kohlberger
Ich wünsche Dir ein wunderbares neues Jahr, liebe Margit, nicht nur seifentechnisch!
Liebe Grüße, Sonja
03.01.2021 14:38
Margit
Poppig, deine erste Seife im neuen Jahr. Prosit Neujahr, liebe Sonja. Möge dir der Seifenleim nie ausgehen. Gruß Margit