plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Like Me All Over
Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Erdnussöl
25% Distelöl h.o.
20% Sheabutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Nevia und Nevonia
... erst geriet der SL zu Blitzbeton, und mein erster Shaper brach darin entzwei (was wirklich extrem ärgerlich ist!). Dann wurde - warum auch immer, ich habe keinerlei Erklärung dafür - eine der fünf Farben schneller dick als die anderen vier und bewegte sich kaum noch, während die anderen vier noch wunderbar fließfähig waren. Und zu guter Letzt ist das Grün noch zu Oliv mutiert. Nicht zu reden davon, dass der zweite Shaper nahezu ohne Effekt blieb und ich mit dem Kuchenglättdingsbums nachbessern musste.
Achja: Die Wolke wurde auch nur etwa halb so groß wie beabsichtigt.
Und wenn ich schon mal am Meckern bin: Das Blau hätte dunkler sein dürfen!
Mir graust es schon vor dem Ausformen morgen, aber da muss ich durch - ich brauche ja die Form wieder... 🙂
Ich glaube, ich nehme sie als Prototyp und erste Übung....
Auf irgendeinen Zusatz in meiner Sommer-Haarseife hat mein Haar plötzlich ablehnend reagiert, deswegen ist eine neue Charge fällig, diesmal nur mit Aloe Vera-Gel.
Da das Rezept nicht von mir ist, kann ich es nicht veröffentlichen. Drin sind aber Avocadoöl, Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl und Brokkolisamenöl, beduften werde ich, wie immer, mit Zypresse und Lemongras, und auch die Überfettung wird wie immer sein, nämlich 2%.
Da es bei einer Haarseife ja sowieso nicht auf die Optik ankommt (verschenkt wird sie nämlich auf keinen Fall 🙂), werde ich das Abflussdingsbums testen, ehe ich dann bei der nächsten Seife das tool von Belinda Williams (Love Your Suds) ausprobieren werde.
Da das Rohr unten mit Folie geschlossen wurde, die natürlich nie ganz plan ist, liegt das Abflussdingsbums nicht kerzengerade auf, was sich nachteilig auswirken könnte. Auch ist es möglicherweise doch ein wenig zu detailliert, das wird sich wahrscheinlich gar nicht alles im SL abzeichnen lassen.
Aber manchmal muss eben auch Experimente wagen....
... hatte ich nicht den Eindruck, dass das wirklich geklappt hat - ich denke doch, das Abflussdingsbums ist einfach zu detailliert und auch zu schwierig gleichmäßig hochzuziehen, um ein ordentliches Muster zu hinterlassen. Für den eher zähflüssigen SL sind sicher die Löcher zu klein gewesen.
Gut, dass es nur meine Haarseife ist.🙂
Für eine Resteseife hat der SL übrigens auch noch gereicht....
Die Konsistenz war am Anfang leicht, am Ende deutlich zeichnend.
Da ich nur 1/4 feste Fette im Rezept habe, weiß ich nicht, ob ich heute abend schon werde ausformen können.
Das Rezept:
25% Kokosöl
25% Distelöl h.o.
25% Olivenöl
20% Sheabutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Flieder
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (61).
In einigen You tube-Videos habe ich gesehen, dass auch mit dem tool von Belinda nicht immer (sehr häufig jedoch schon) schöne Muster entstehen, möglicherweise muss man auch hiermit erst ein wenig Lehrgeld bezahlen....
Der SL dickte trotz sehr ölsäurereichen Rezeptes und eines völlig braven PÖs rasant an und war kaum noch fließfähig, darunter hat natürlich das Muster sehr gelitten.
Ich habe mich wohl noch immer nicht an die enorme Power meines Püris gewöhnt, nachdem ich rund 6 Jahre lang eine "lahme Ente" (und selten andickenden SL) hatte....
Den Trichter konnte ich nur zwei Minuten nutzen, dann verstopfte er schon.
Naja, wird nochmal gemacht…. 🙂
Wo es das Tool von Love Your Suds gibt, seht Ihr übrigens in der Bezugsquellenliste hier auf diesem Blog.
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Veilchen
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (62).
Drückt mir die Daumen, dass der SL nicht andickt...
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Fenchel (ätherisches Öl)
Das Rezept hat einen sehr hohen Pflegewert (66).
Das Rezept:
30% Distelöl h.o.
25% Kokosöl
20% Sesamöl
20% Sheabutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Black Soap´s Best Baby
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (62).
Die Idee stammt von evagomeznu aus dem Seifentreff.
.. habe ich gesehen, dass sie diese Technik mehrmals gemacht und dabei recht unterschiedliche Ergebnisse erzielt hat. Deswegen bin ich sehr gespannt, was ich heute abend oder morgen nachmittag ausformen werde (je nachdem, wie fest sie heute abend sein
wird)!
Eva hat entweder die Bahnen noch enger gezogen als ich oder weniger einfarbigen SL einlaufen lassen, denn bei ihr war am Ende viel mehr bunter SL sichtbar als bei mir.
Ich frage mich auch, ob der einfarbige SL wirklich bis ganz runter in der Form geflossen ist....
Das Rezept:
wie bei "Liebelein" s.o.
Immer wenn ich einen Tall Skinny Shimmy mache - und es waren schon einige (der erste sogar versehentlich, da hatte ich von dieser Technik noch nie etwas gehört 🙂) - irritiert mich das Bild beim Seifeln - ich hoffe sehr, dass er trotzdem gelungen ist.
Gestartet habe ich mit einem noch eher flüssigen SL (und einigen Luftbläschen), gegen Ende war er wunderbar sämig.
Angeschnitten wird erst morgen abend werden, da ich den ganzen Tag über außer Haus sein werde.
Meine liebe Seifenfreundin Tina von Traumbubbles ist eine sehr kreative und geniale Siederin - von ihr habe ich die Gestaltungsidee zu dieser Seife einfach frech geklaut. Allerdings werde ich das farbige Dreieck etwas anders gestalten, als sie es getan hat, und auch die Streifenfolge werde ich geringfügig ändern.
Mit der Originalseife hat Tina übrigens einen sensationellen zweiten Platz bei der Soap Challenge von Amy Warden belegt.
Das Rezept:
30% Sonnenblumenöl h.o.
25% Kokosöl
20% Olivenöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua det) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Nevonia
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (61).
Auf Tinas Blog findet Ihr die Herstellungsweise ihrer Originalseife.
05.04.2020 11:37
Sonja Kohlberger
Dankeschön! Die Rezepte stehen immer dabei, aber unter "Rezeptvorschläge" findest Du einige gute Swirl-Rezepte. Viele Grüße, Sonja
05.04.2020 11:34
Bürgel Susanne
Hallo Sonja,
die geswirlten Seifen sehen toll aus. Welche Öle/Fette eigenen sich besonders dafür? Er soll ja nicht so schnell fest werden(:- der SL
Danke, für die Antwort
22.02.2020 18:50
Sonja Kohlberger
Das wünsche ich Euch auch, liebe Tina, und danke für Deinen Besuch und die lieben Worte!
Liebe Grüße
Sonja
22.02.2020 18:46
Tina
Ich finde sie ist wirklich ein Sahnestück, sie hat definitiv künstlerischen Charm❤️!! Ein schönes Wochende dir und deiner Familie, Tina
06.02.2020 13:25
Sonja Kohlberger
Tina, wenn ich Dich und Deinen lieben Zuspruch nicht hätte <3
Liebe Grüße
Sonja
05.02.2020 21:39
Tina
Nicht ärgern Liebelein :* Krone richten und weiter deine genialsten Seifen sieden ❤️ Was macht da schon ein Klaustag? Wobei die Wolke ist doch perrrrfekt...!! Liebe Grüße, Tina