.... weiß schon, dass ich im Oktober und November seltener als sonst zum Sieden komme, da diese Monate beruflich besonders stressig bei mir sind. Ein paar Seifen wird es aber natürlich trotzdem geben.
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Monkey Farts
Es soll ein ganz gewöhnlicher Spinning Swirl werden - bevor ich wieder mit der Gucklochseifen- und der Harry Potter-Serie weitermachen werde....
Das Rezept habe ich nun ein paarmal gesiedet und bin sehr glücklich damit - man hat, wenn man nur mit ein paar Stößen püriert, lange Zeit zum Swirlen, aber der SL wird in der Form schnell fest, und die Seifen haben eine traumhaft glatte und schmusige Haptik.
... ist mir beim Stempeln (mit einem 3D-Stempel) zerbrochen, deswegen sind nur noch 3 Stücke übrig.
Sie bleibt natürlich weit hinter meinem Kopfkino zurück, klar, aber für einen "Plan B" geht es noch.
Es ist schon ärgerlich, wenn einem ein Parfümöl so dazwischengrätscht, aber ich hoffe, dass ich damit meine Opferrate an KLAUS für diesen Monat erfüllt habe 🙂.
... und Ihr werdet sie dort finden.
Hier geht es weiter mit:
20% Kürbiskernöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Golden Dragon
... verfärbt hellbraun und dickt an, habe ich vorher gelesen.
Aber darauf, dass die Oberfläche der Seife binnen Sekunden betonartig wird, so dass sich die Aufleger kaum stabil anbringen lassen, war ich nicht vorbereitet.
Kürbiskernöl macht am Ende der Reifezeit eine hellbraune Seife, das dunkle Braun geht verloren. Zusammen mit dem PÖ hoffe ich am Ende auf schön hellbraune "Schreibtisch"-Seifen. Bei einer der beiden Chargen habe ich zu Vergleichszwecken mit hellbraunem Mica nachgeholfen.
Da ich aber befürchtete, dass sie noch immer zu dunkel für die sehr dunklen Taschenrechner sein könnte, habe ich diese mit Silberpuder bestäubt - keine gute Idee, denn jetzt sieht man kaum noch, dass es sich um Taschenrechner handelt.
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Kome & Kajitsu
10% Kakaobutter
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Zitronenmyrte und - die Einleger - L` Issey Dizzy
Das Rezept:
je 25%
Kokosöl
Palmöl
Erdnussöl
Sonnenblumenöl h.o.
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Ice
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Pfirsich
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (62).
... für den wunderbaren 3D-Effekt des Circling Taiwan Swirl war der SL eine winzige Kleinigkeit zu flüssig, so dass es nicht so werden konnte wie "Hexentanz". Aber verkorkst ist sie nun auch wieder nicht.
Geswirlt wurde mit dem Stiel eines Kochlöffels.
Das Rot hätte eigentlich feuerrot sein sollen, dafür hätte ich mehr davon nehmen müssen. Aber letztlich hatte ich zu viel "Angst" vor heftigem Ausbluten der Seife. Feigling! 🙂
Das Rezept:
30% Mandelöl
25% Kokosöl
20% Sheabutter
20% Sesamöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Bay Rum
"Always" wird eine ganz entspannte Stempelseife werden.🙂
Bay Rum riecht phantastisch, dickt aber an. Ein filigraner Hintergrundswirl kam deshalb von vornherein nicht infrage. Meine Vorstellung war ursprünglich Weiß mit zarten grünen Akzenten, aber ich habe dann doch umdisponiert und einen Cosmic Swirl gemacht. Die Reste aus der Kanne gab ich als Dropswirl dazu - in erster Linie geht es ja um die Stempel.
Das Rezept:
30% Kokosöl
25% Mandelöl
20% Sheabutter
20% Aprikosenkernöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Lemon Verbena
Das Rezept hat einen hohen Pflegewert (60).
Das PÖ kenne ich nicht und habe auch nirgendwo eine Beschreibung seines Verhaltens gefunden, hoffentlich ist es "brav"....
28.11.2019 14:34
Sonja Kohlberger
Liebe Elisabeth, ich freue mich sehr über Deinen lieben Kommentar! Die Seife steht unter Tauschangebote... Liebe Grüße, Sonja
28.11.2019 14:31
Elisabeth
Ich war auch wieder da, um einen Kommentar zu hinterlassen. Die Seife ist wunderschön, die würde ich sofort nehmen für s Christkindl.
Liebe Grüße
Elisabeth
18.11.2019 07:16
Sonja Kohlberger
So lieb von Dir - ich freue mich immer sehr, von Dir zu lesen! Liebe Grüße, Sonja
18.11.2019 06:30
Tina
Liebe Sonja, ich freue mich so mal wieder deine Seifen zu betrachten, sie sprühen nur so vor Phantasie und Ideen und deine "Hogwartsseife" ist ja sowas von HAMMERMÄßIG <3 !!! Ganz liebe Grüße TINA
05.11.2019 21:44
Sonja Kohlberger
Ich gebe den Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten, das gibt "Schmuseschaum". Im aqua dest erhöht der Zucker angeblich die Fließfähigkeit des SL.
05.11.2019 20:38
Katharina
Macht es einen Unterschied ob man den Zucker in die LF gibt oder zu den Fetten?