Der Taiwan Swirl eröffnet viele Möglichkeiten: Mit oder ohne Vertikalswirl, längs oder quer - es sieht immer anders aus.
Wichtig ist, dass die Seife beim Taiwan Swirl immer horizontal geschnitten wird!
Circling Taiwan Swirl (mein erster und noch ein wenig ungelenk :-))
Circling Taiwan Swirl
ein "Fake"- Taiwan Swirl aus dem Dividor
ebenso
Taiwan Swirl - Variante (van Gogh-Swirl) für diesen Swirl habe ich einen Peacock Swirl auf einen Circling Taiwan Swirl aufgesetzt
anders als der van Gogh - Swirl ist dieser Swirl nicht meine Idee gewesen - bei ihm wird ein Peacock Swirl längs auf einen einfachen Taiwan Swirl aufgesetzt
wieder ein Peacock Swirl längs auf einen einfachen Taiwan Swirl gesetzt
Peacock Swirl quer auf einfachem Taiwan Swirl
Wieder ein Peacock quer auf einem einfachen Taiwan Swirl
dito
wieder ein Peacock Swirl auf einem einfachen Taiwan Swirl - in einer breiteren Form mit ziemlich dickem SL
und noch einmal, mit einem etwas breiteren Taiwan Swirl als "Unterlage"
eine weitere Taiwan Swirl - Variante
sehr enger Taiwan Swirl ohne Längsstrich
Spiralen im Taiwan Swirl
Taiwan mit Spirale
Circling Taiwan mit Spirale
eine besondere Variante ist die Mischung aus Mantra Marble und Taiwan Swirl
Die Aufteilung der Kammern ist wie beim Mantra Marble Swirl (2/4 zu 1/4 zu 1/4), der Swirl ist aber ein Taiwan.
modifizierte Circling Taiwan Swirls im Dividor
Taiwan Swirl noch einmal geswirlt
Taiwan Swirl noch einmal geswirlt
Taiwan Swirl geswirlt nach Elaine Wright
Auch Toppings kann man mit einem Taiwan Swirl gestalten
Der Taiwan Swirl als Federswirl
Dies war eine (tolle) Idee von Aniri aus dem Seifentreffforum.
Neueste Kommentare
05.12 | 21:41
Danke, Liebe <3
05.12 | 20:28
Sagenhaft!!! Wow! Sind die alle schön:)
30.11 | 18:55
Du bist zu lieb! Danke Dir <3 Liebe Grüße Sonja
30.11 | 18:46
Sehr zufrieden. Du hast Humor. Ich musste beim Anschauen immer wieder lächeln.