.... weiß schon, dass ich im Oktober und November seltener als sonst zum Sieden komme, da diese Monate beruflich besonders stressig bei mir sind. Ein paar Seifen wird es aber natürlich trotzdem geben.
Moorseifen bluten zwar wie verrückt aus, aber sie sind schön für die Haut. Also wird es mal wieder eine geben 🙂
Das Rezept:
33% Palmkernöl
28% Haselnussöl
12% Sojaöl
12% Sheabutter
10% Kirschkernöl
5% Rizinusöl
20% Moor (bezogen auf die GFM)
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Creme de Cassis
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Tea Blossom und White Tea & Mint
Der Seifenleim wurde exakt gedrittelt; ein Teil wurde türkis, ein Teil rosa eingefärbt, der dritte Teil wurde wie folgt verteilt: 2 Anteile Weiß, je 1 Anteil Türkis, Schwarz und Rosa.
Das Stempeln war schwierig, darum sind die Abdrücke nicht perfekt, aber da sie nicht gegelt hat, war sie noch ein wenig weich, und ich wollte nicht durch zu viel Druck riskieren, dass die Schichten brechen.
Das Rezept:
35% Palmkernöl
33% Sonnenblumenöl h.o.
15% Mohnöl
12% Sheabutter
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Noir Satin
... werden wieder solche aus der Gucklochserie, und Ihr werdet sie dort finden.
Im Oktober werde ich außer diesen beiden Seifen keine weiteren mehr machen können, aber im November dann sicher wieder die eine oder andere.
15% Hirsemilch
15% aqua dest mit Meersalz
Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Herbs Ex
Blaumohn zum ungefärbten Seifenleim
Das Rezept:
33% Kokosöl
22% Mandelöl
20% Aprikosenkernöl
12% Sheabutter
8% Johannisbeersamenöl
5% Rizinusöl
plus Meersalz in die Laugenflüssigkeit (aqua dest) und Puderzucker zu den geschmolzenen Fetten
Überfettung: 11%
Duft: Zen Garden und Green Tea and Lemon
Mischverseifung aus 22% KOH und 78% NaOH
18.10.2019 19:24
Sonja Kohlberger
Glück gehabt - gehört auch dazu
17.10.2019 16:45
Sonja Kohlberger
. Ja, das war ein Cosmic mit Goldmica von UMU, und ich war auch sehr erstaunt, dass man das Gold sieht.... Liebe Grüße, Sonja
Süße, da ist nur eine Goldader drin
18.10.2019 18:59
Katharina
Die richtige Goldader habe ich natürlich gesehen, aber der cosmic Wave Teil sieht auch aus wie ne Menge wertvolle Äderchen. Richtig schön!!
17.10.2019 16:43
Katharina
Oh man, da sind aber viele Goldäderchen drin. Wunderschön! Ist der obere Teil auch ein cosmic swirl? Mit flüssigem mica oder gold gefärbtem Leim?
03.11.2018 14:44
Sonja Kohlberger
Dankeschön, Du Liebe <3
Ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße
Sonja
03.11.2018 14:36
Tina
Mohnchen und Goldschatz sind einfach himmlisch schön gelungen❤️❤️❤️ da kann man sich gar nicht daran satt sehen! Und jetzt muss ich gleich nach johannisbeersamenöl googeln... liebste Grüße, Tina
16.10.2018 12:13
Sonja Kohlberger
ganz lieb von Dir, danke <3
Liebe Grüße
Sonja
16.10.2018 05:13
Tina
"Hautnah" und" Blütenzaber" sind einfach so schön anzusehen ❤❤❤ WUNDERVOLLE Kreationen liebe Sonja :*!!! Liebste Grüße, TINA
06.10.2018 07:44
Sonja Kohlberger
Liebe Tina, danke für Deinen Besuch und Deinen lieben Kommentar <3!
Liebe Grüße
Sonja
06.10.2018 04:41
Tina
!! Ich muss unbedingt auch mal wieder eine solche sieden. Ganz liebe Grüße, TINA
Liebe Sonja, deine Moorseife ist der Oberhammer.... dieses SCHWARZ vom Moor
04.10.2018 12:13
Sonja Kohlberger
Ich freue mich riesig, dass sie Dir gefallen, liebe Astrid! <3
Ganz liebe Grüße
Sonja
04.10.2018 06:53
Astrid
Liebe Sonja, die sind wieder ganz besonders schön geworden, ich liebe Moorseifen!!! Die Idee mit den Seifenschnipseln ist genial, sie leuchten wie ein Mosaik in der dunklen Seife.
Liebe Grüße
Astrid